FAQ
Allgemeines
Anfahrt und Parken
Wenn ihr mit dem Auto anreist, findet ihr uns am einfachsten wenn ihr folgende Adresse ins Navi eingebt:
Am Hallenbad
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Das Festival ist ab Ortseingang ausgeschildert.
Bei der Anreise mit der Bahn könnt ihr den Bahnhof Schloß Holte-Stukenbrock als Ziel wählen. Von dort aus sind es ca. 20 min zu Fuß bis zum Festivalgelände. Alternativ fahren auch Busse bis zum Gelände – Haltestelle: Rathaus.
Wie kann ich bezahlen?
Grundsätzliche kann an unseren Verkaufsständen nur in Bar gezahlt werden. Die einzige Ausnahme ist der Merchstand, hier könnt ihr auch mit Karte zahlen. Außerdem könnt ihr hier Geld in 20€ und 50€ Stückelungen abheben.
Wie sieht es mit Essen und Getränken aus?
Ihr könnt Getränke und Essen direkt auf dem Festivalgelände kaufen. Wir bitten euch sehr, das Angebot vor Ort zu nutzen, da sich das Festival zu einem sehr großen Anteil aus diesen Verkäufen finanziert. Wenn ihr also auch nächstes Jahr das Holter Meeting besuchen möchtet, lasst Fremdgetränke zu Hause und kauft bei uns.
Ist das HoMee barrierefrei?
Für Menschen im Rollstuhl gibt es eine Rollstuhl-Tribüne vor jeder Bühne, von der man beste Sicht auf die Künstler:innen hat. Eine barrierefreie Spültoilette ist ebenfalls vorhanden.
Das Gelände ist je nach Wetterlage möglicherweise schwer befahrbar. Bringt also gerne eine weitere Person zur Unterstützung mit. Sprecht außerdem immer gerne unsere Homees (erkennbar an den Crew-Shirts) an, wenn Hilfe benötigt wird. Wir geben unser Bestes, damit das Holter Meeting Festivalspaß für alle Menschen bedeutet!
Wo bekomme ich Infos während des Festivals
Alles, was du wissen möchtest, beantworten die gerne unsere Homees an der Infobude, gleich links von der Bühne im orange-gelben Zirkuszelt.
Gibt es ein Awarenessteam während des Festivals?
Wir arbeiten mit Hochdruck an unserem Awarenesskonzept. Solltest du oder eine Person in deinem Umfeld Hilfe benötigen, wende dich bitte an unsere Homees in der Infobude, an den Theken oder an unsere Securitys. Sie kontaktieren das Awarenessteam, das dir helfen wird.
Allgemeine Infos zum Thema Awareness sowie zu unserem Awarenessteam vor Ort erhältst du ebenfalls an der Infobude.
Gibt es Angebote für Kinder?
Für Kinder bieten wir in diesem Jahr am Samstag, 23.08., ab 12 Uhr ein buntes Programm mit Spiel- und Bastelangeboten direkt auf dem Platz vor der Kraftwerkbühne. Das Spielmobil aus Sennestadt wird mit einer Rollenrutsche vor Ort sein sowie die Ehrenamtlichen des Kath. Jugendheims St. Johannes Baptist mit Kinderschminken. Zudem wird es einen Riesensandkasten auf dem Gelände geben. Begleitet wird das Angebot von erfahrenen Übungsleiter*innen.
Um 13 Uhr spielt außerdem die Kinderrockband Kater Kati aus Bielefeld – mit Kinderrock bis Elternpop ein Konzertspaß für die ganze Familie!
Übrigens campen Kinder bis 12 Jahre bei uns kostenlos auf dem Zeltplatz.
Mehr Infos hier!
Gibt es Toiletten vor Ort?
Wir haben, wie immer, kostenlose Spültoiletten für euch vor Ort, in diesem Jahr auch erstmalig eine barrierefreie Toilette.
Die Mitarbeitenden an den Toiletten geben immer ihr Bestes, damit alles sauber bleibt – sie freuen sich über eine kleine Spende von euch!
Camping / Park & Plantsch
Was ist Park & Plantsch?
Park & Plantsch ist das Campingangebot beim Holter Meeting. Ihr könnt mit eurem Campingticket nicht nur auf dem Gelände übernachten, ihr erhaltet zusätzlich noch einen kostenlosen Eintritt in das anliegende Hallenbad. Dort könnt ihr euch duschen, erfrischen und ein paar Bahnen schwimmen. Also – vergesst die Badehose nicht!
Wichtig: der Eintritt in das Hallenbad ist nur am Festival Samstag einmalig gültig. Wenn ihr an anderen Tagen oder öfters das Bad besuchen möchtet, müsst ihr euch in Ticket im Bad kaufen.
Da wir bei diesem Angebot auf die Zusammenarbeit angewiesen sind und diese sehr gerne in den folge Jahren weiterführen möchten, haben wir eine bitte an euch:
- Haltet die Badregeln ein
- Hört auf das Personal im Bad – deren Wort ist Gesetz!
- Verursacht keinen unnötigen Lärm
- Kein Bier im Babybecken – auch nicht wo anders im Bad
Ein Nichteinhalten der Badregeln, unangemessenes Verhalten, etc. wird nicht nur für einen Rausschmiss aus dem Bad sorgen, sondern auch dazu, dass ihr euer Camp räumen müsst.
Was kostet das Camping?
Mit dem Park & Plantsch Ticket sicherst du dir denen Camping Platz auf dem Holter Meeting Festival. Außerdem erhältst du mit diesem Ticket am Festivalsamstag einen freien Eintritt in das anliegende Hallenbad.
Wenn du mit einem Fahrzeug (Pkw, Wohnwagen oder Wohnmobil) anreist, benötigst du ein zusätzliches Fahrzeug-Ticket.
Die 5€ Müllpfand pro Person werden euch automatisch in den Warenkorb gelegt, sobald ihr ein Campingticket hinzufügt.
Offiziell öffnet der Campingplatz am Festival Freitag um 10:00h. Wenn du bereits am Donnerstag zwischen 16:00h und 21:00h deine Zelte aufschlagen möchtest benötigst du das Ticket für die Anreise am Donnerstag.
Kinder bis einschließlich 12 Jahren dürfen gratis Campen und erhalten einen freien Eintritt ins Hallenbad.
Frühbucher - Anreise Donnerstag 16€ (sonst 20€)
Frühbucher - Anreise Freitag 12€ (sonst 15€)
PKW 10€
PKW + Wohnwagen 15€
Wohnmobil 15€
Campingtickets bekommst du in unserem Onlineshop
Wo bekomme ich ein Ticket?
Du kannst dir dein Park & Plansch Ticket bereits zu einem vergünstigten Preis im Vorverkauf sichern.
Campingtickets bekommst du in unserem Onlineshop
Alternativ kannst du auch wie bisher dein Ticket vor Ort kaufen. Beachte aber bitte, dass wir nur begrenzt Platz haben. Sollte dieser voll sein, können wir keine weiteren Personen auf das Gelände zum Camping lassen.
Ab wann darf ich anreisen?
Offiziell öffnet der Campingplatz am Freitag um 10:00h. Wenn du bereits am Donnerstag zwischen 16:00h und 21:00h deine Zelte aufschlagen möchtest, benötigst du das Ticket für die Anreise am Donnerstag. Alle benötigten Tickets kannst du bequem vor dem Festival in unserem Onlineshop kaufen.
Zusammengefasst:
Anreise am Donnerstag 16:00h – 21:00h
Anreise am Freitag/Samstag 10:00h – 20:00h
Müllpfand?
Die 5€ Müllpfand pro Person werden euch automatisch in den Warenkorb gelegt, sobald ihr ein Campingticket hinzufügt.
Wichtig: Die Müllrückgabe ist am Sonntag von 10:00h – 13:00h an der Infobude. Hier freuen wir uns, wenn ihr den Pfand nach dem Festival spendet. Damit helft ihr dem Verein, auch im nächsten Jahr wieder ein HoMee zu veranstalten.